Der Windows Server 2025 ist da und bringt eine Reihe neuer Features und Verbesserungen mit. Dazu gehören Hotpatching, KI- und Hyper-V Integration sowie ein OpenSSH-Server, der sich mit einem Mausklick aktivieren lässt. Freigaben per SMB werden robuster und sicherer. Neue Sicherheitsfeatures für das Active Directory sollen den Verzeichnisdienst besser schützen. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die Neuerungen und geben praxisorientierte Tipps für den Einsatz sowie für die Migration.
Schwerpunkte
Windows Server 2025 im Überblick
- Windows Editionen, Versionen und Lizenzen
- Systemvoraussetzungen
Neuerungen und Änderungen
- Aktive Verzeichniserweiterungen
- Hotpatching
- KI und Hyper-V Integration
- SMB- und Speicherverbesserungen
- NVMe-Speichernutzung
- Verbesserte Container-Unterstützung
- Netzwerkverbesserungen
- UI-Anpassungen
- GPU-Partitionierung
- Workgroup-Cluster
- Optimierte Cloud-Integration
- Entfernte und veraltete Funktionen
- Migrationspfade